Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

4.0 Industrie, bester Verbündeter der Industrieverlagerung?

Nach einem Jahr, das sich um die Pandemie drehte, sind die Perspektiven der industriellen Ansiedlung in aller Munde. Neue Technologien sind der Schlüssel zum Erfolg.

08/12/2021

Die Gesundheitskrise hat zweifellos die Vorstellung verstärkt, dass ein Teil der Industrieproduktion verlagert werden musste.

Wir können einige positive Signale für den Industriesektor feststellen, nämlich die starke Beteiligung der Behörden, eine höhere Nachfrage nach Anpassungsfähigkeit, die Standardisierung der Telearbeit und weltweit das Bewusstsein, dass innovative Lösungen den Übergang zur Fabrik der Zukunft ermöglichen.

Die Produktion in Kleinserien, um die Kundennachfrage nach Nähe und Reaktionsfähigkeit zu erfüllen, die Modernisierung von Produktionsstätten mithilfe von Technologie, die Senkung der Produktionskosten und die Kontrolle der Wertschöpfungskette sind alles Vorteile der Industrie 4.0, um die Verlagerung der Produktion zu unterstützen.


TECHNOLOGIE IST EIN WERKZEUG, KEIN ZIEL

Laut einer Studie von Forrester Consulting scheitern mehr als 60% der digitalen Transformationsprojekte in Unternehmen. Das Scheitern vieler Projekte trotz erheblicher Investitionen lässt sich damit erklären, dass das Pferd oft von hinten aufgezäumt wird: Wir denken an die Technologie, bevor wir an die Strategie denken. Die Unternehmen müssen daher vorrangig eine Bestandsaufnahme ihrer Situation vornehmen, um die Richtung zu bestimmen, in die sie gehen sollen.

In einer Zeit nach der Pandemie erhält der Wandel hin zu Industrie 4.0 somit seine volle Bedeutung und wird sogar zur Notwendigkeit, wenn wir an Flexibilität gewinnen und Kosten senken wollen. Um sich diesem Wendepunkt erfolgreich zu nähern, ist es jedoch vor allem notwendig, einen korrekten Überblick über alle Prozesse und Funktionen Ihrer Organisation zu haben, um die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Lösung zu definieren.


Dieser Artikel wurde ursprünglich am 19. März 2021 von SXE Consulting veröffentlicht.
Erfahren Sie mehr über den Autor (Login erforderlich).
Lesen Sie den vollständigen Artikel.

Benötigen Sie weitere Informationen?

 L-DIH unterstützt Sie bei Ihrer digitalen Transformation.
Kontaktieren Sie uns

Newsletter abonnieren

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

News digest

Registrieren Sie sich, um regelmäßig Updates zu erhalten.

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter und den E-Mail-Abonnements abmelden. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserem Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.