Eine nachhaltige Qualitätsoptimierung kann in einer abwechslungsreichen Produktion nur funktionieren, wenn die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) die Veränderungen erkennen, bewerten und automatisch die entsprechenden Algorithmusänderungen ableiten. Veränderungen resultieren durch veränderte Prozesse, Produkte oder äußere Einflüsse. Selbstlernende Algorithmen sorgen für diese automatische Anpassung an Veränderungen, sodass kein Data Scientist immer wieder mit anpacken muss. Dynamisches und adaptives Lernen ist daher ein kritischer Erfolgsfaktor für die langfristige Aussagekraft von KI-Lösungen.