Esch-sur-Alzette, 31. August 2022 – Die zweite Ausgabe von DIH ON TOUR wurde am heutigen Mittwoch im FANUC European Customization and Distribution Center in Contern offiziell eröffnet.
Diese Initiative, die vom Luxembourg Digital Innovation Hub (L-DIH) unterstützt wird, der von Luxinnovation verwaltet wird, zielt darauf ab, die Transformation des verarbeitenden Gewerbes des Landes durch Digitalisierung zu erleichtern und zu unterstützen.
DIH ON TOUR wurde 2021 zum ersten Mal realisiert und basiert auf einem speziell als Klassenzimmer ausgestatteten Bus, der vom 20. September bis 6. Oktober direkt zu Industrieunternehmen im Herzen der Industriegebiete, in denen sie ansässig sind, fährt.
Für die Ausgabe 2022 sind neun Etappen geplant, von Hosingen im Norden bis Düdelingen im Süden des Landes. Auf dem Weg dorthin fährt der Bus durch Lentzweiler, Wiltz, Fridhaff, Steinsel, Potaschberg, Contern und Pétange.
"Der Erfolg der ersten Ausgabe, bei der wir mehr als 100 Unternehmen an 12 Industriestandorten getroffen haben, hat uns überzeugt, die Initiative in diesem Jahr zu wiederholen", erklärt Joachim Clemens-Stolbrink, Senior Advisor Digital Transformation bei Luxinnovation. "Indem wir uns direkt an die Industrieunternehmen wenden, können wir besser auf ihre Bedürfnisse eingehen. Außerdem können wir ihnen besser erklären, welche Vorteile sie aus der digitalen Transformation und dem Übergang zu Industrie 4.0 ziehen können."
In jeder Phase werden Sensibilisierungsmaßnahmen zu einer Reihe wichtiger Digitalisierungsthemen, Runde Tische/Austausch mit Experten und ein Besuch bei einem der Unternehmen, die den Bus veranstalten, angeboten.
Im Fokus stehen dabei Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Produktionswerkstätten.
"Diese Formel ermöglicht es produzierenden Unternehmen auch, sich mit anderen über gemeinsame Erfahrungen und Themen auszutauschen", sagt Arnaud Lambert, Director - Luxembourg Digital Innovation Hub bei Luxinnovation.
"Aus unserer Sicht helfen uns die Gespräche, die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort besser zu erkennen und auf die am besten geeignete Weise zu reagieren, um sie mit digitaler Innovation zu unterstützen, um wettbewerbsfähiger, aber auch nachhaltiger zu werden."
Der offizielle Start der Ausgabe 2022 der DIH ON TOUR fand im FANUC European Customization and Distribution Center in Contern statt. Das japanische Unternehmen individualisiert und konfiguriert mehrere tausend Roboter für europäische Industriekunden. "Dies ist einer der wichtigsten Industriestandorte des Landes", sagt Arnaud Lambert. "Der hohe Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad dieses Unternehmens ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man an Industrie 4.0 denkt. Aber selbst wenn man nicht so weit geht, ist es immer noch möglich, eine Vielzahl von digitalen Transformationsprojekten umzusetzen."
