Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

Folge 5 | Von Excel bis KI-getriebenen Dashboards: Ihre Schritt-für-Schritt-Roadmap

Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte, Abteilungsleiter und Entscheidungsträger, die von der langsamen, manuellen Excel-Berichterstellung und den damit verbundenen Herausforderungen frustriert sind: zeitaufwändige Updates, menschliche Fehler und eingeschränkte Skalierbarkeit.

16/05/2025

Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte, Abteilungsleiter und Entscheidungsträger, die von der langsamen, manuellen Excel-Berichterstellung und den damit verbundenen Herausforderungen frustriert sind: zeitaufwändige Updates, menschliche Fehler und eingeschränkte Skalierbarkeit.

Die Technologie, um diese Probleme zu lösen, existiert bereits, und KI-gesteuerte Analysen können unglaubliche Ergebnisse liefern. Der einfache Kauf der Technologie wird Ihr Reporting jedoch nicht auf magische Weise verändern. Um von der manuellen Berichterstattung zu einer ausgereiften BI-Organisation zu gelangen, müssen sich Unternehmen auch mit der Datenqualität, der Governance und dem Aufbrechen von Silos befassen. Wenn Ihre Daten unvollständig, inkonsistent oder isoliert sind, wird KI das Problem nicht lösen, sondern es nur verschlimmern.

Und so wie Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, entsteht eine datengesteuerte Organisation nicht über Nacht. Jedes Unternehmen muss die Pubertät durchlaufen, bevor es das Erwachsenenalter erreicht. In diesem Webinar wird eine praktische Roadmap skizziert, in der die wichtigsten Herausforderungen hervorgehoben werden, denen Unternehmen auf diesem Weg wahrscheinlich begegnen werden, damit Sie sie mit Zuversicht bewältigen können.

Hier ist, was wir behandelt haben:

  • Die Grenzen der manuellen Excel-Berichterstellung
    – Herausforderungen wie zeitaufwändige Updates, menschliche Fehler und mangelnde Skalierbarkeit.
  • Die Rolle von KI und modernen BI-Tools im Reporting
    – Wie KI-gesteuerte Analysen die Effizienz und Genauigkeit der Berichterstattung verbessern können und was sie lösen können und was nicht.
  • Die Bedeutung von Datenqualität, Governance und Integration
    – Warum saubere, konsistente und vernetzte Daten vor der Implementierung fortschrittlicher Analyselösungen von entscheidender Bedeutung sind.
  • Eine Roadmap zum Aufbau einer datengesteuerten Organisation
    – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Übergang von manuellen Prozessen zu ausgereifter Business Intelligence, einschließlich typischer Herausforderungen und deren Überwindung.

News digest

Registrieren Sie sich, um regelmäßig Updates zu erhalten.

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter und den E-Mail-Abonnements abmelden. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserem Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.