Nach der Bewertung des Reifegrads der digitalen Dienstleistungen wird das Kompetenzzentrum der Universität Luxemburg einen spezifischen Schulungsfahrplan für Unternehmen erstellen, der auf dem aktuellen Kompetenzstand des Unternehmens und seiner zukünftigen Ausrichtung basiert. Es zielt darauf ab, Schulungsprogramme auf der Grundlage identifizierter Qualifikationslücken auszurichten und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die richtige Schulung für ihre Rollen erhalten, um gleichzeitig die Geschäftsziele und den Erfolg zu fördern.
Alle L-DIH-Dienste sind so konzipiert, dass Unternehmen davon profitieren, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und ihre betriebliche Effizienz verbessern möchten.
Jedes in Luxemburg registrierte Produktionsunternehmen kann die Dienstleistungen von L-DIH unter folgenden Bedingungen in Anspruch nehmen:
Lassen Sie es uns wissen, damit wir Ihre Bedürfnisse und möglichen Lösungen besprechen können.