Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

Bewertung des Reifegrads digitaler Kompetenzen

Bewerten Sie Ihre digitalen Fähigkeiten und Ihren Reifegrad.

Sind Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bereit für die digitale Transformation?

Der DSMA-Service (Digital Skills Maturity Assessment) ist eine First-Level-Analyse der digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter und des Reifegrads des Unternehmens in Bezug auf aktuelle und gewünschte Fähigkeiten. Diese Analyse besteht aus einer Online-Befragung mehrerer Zielpersonen und einer qualitativen Studie, die aus Einzelinterviews mit Schlüsselpersonen und Workshops besteht.

Diese Analyse bildet die Grundlage für die Bestandsaufnahme, auf der der empfohlene Schulungsplan für die zukünftige digitale Transformation des Unternehmens aufgebaut wird.

Hauptmerkmale

3 steps
einfacher Ablauf
Individual surveys
für alle beteiligten Mitarbeiter
20 minutes
pro Person
Skills
Gap-Analyse 

Vorteile der Schlüssel

Die Durchführung eines Digital Skills Maturity Assessments bietet Ihnen folgende Vorteile:
  • Bewertung des aktuellen Stands der digitalen Kompetenzen der Mitarbeiter
  • Identifiziert Lücken in der digitalen Kompetenz


  • Richtet die Fähigkeiten der Mitarbeiter an den Geschäftszielen aus
  • Steigert die Produktivität durch intelligentere Technologie

Digital Skills Maturity Assessment für KMU in Fertigung und Industrie

Das Digital Skills Maturity Assessment besteht aus einer kostenlosen 360°-Umfrage, die vom Kompetenzzentrum der Universität Luxemburg im Rahmen des EU-Projekts Luxembourg Digital Innovation Hub (L-DIH) entwickelt wurde.

Dieser einzigartige Service hilft Unternehmen aus dem Produktions- und Fertigungssektor, die Fähigkeiten besser zu verstehen und zu identifizieren, die sie benötigen, um der ständig zunehmenden Digitalisierung ihrer Aktivitäten zu begegnen.

Wer kann davon profitieren ?

Alle L-DIH-Dienste sind so konzipiert, dass Unternehmen davon profitieren, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und ihre betriebliche Effizienz verbessern möchten.

Jedes in Luxemburg registrierte Produktionsunternehmen kann die Dienstleistungen von L-DIH unter folgenden Bedingungen in Anspruch nehmen:

  • Das Unternehmen muss die Produkte in Luxemburg herstellen/umwandeln/montieren.
  • Das Unternehmen und der Gruppeninhaber müssen weltweit weniger als 3000 Mitarbeiter beschäftigen (eine Gruppencharta ist erforderlich).
  • Das eingetragene Unternehmen muss die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterzeichnen, die als Vertrag zwischen dem begünstigten Unternehmen und den Mitgliedern des L-DIH-Konsortiums gelten.
Bitten Sie um Unterstützung
Interessiert?

Lassen Sie es uns wissen, damit wir Ihre Bedürfnisse und möglichen Lösungen besprechen können.

News digest

Registrieren Sie sich, um regelmäßig Updates zu erhalten.

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter und den E-Mail-Abonnements abmelden. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserem Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.