Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

Folge 6 | Benutzerzentriertes Design

Die Leichtigkeit, mit der Benutzer mit Geräten und Systemen interagieren können, ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Gesamtproduktivität und -leistung. Die Industrie verlässt sich auf effektive Benutzeroberflächen für Dashboards, Kontrollräume, Werkzeugmaschinenschnittstellen, Systeme zur Unterstützung der Entscheidungsfindung, Schulungen, die gesamte Verwaltungssoftware usw.

23/05/2025

Das Webinar stellte die Methodik des User-Centered Design (UCD) und ihre vier wichtigsten Schritte vor und präsentierte praktische Tools und Beispiele, die industriellen Stakeholdern helfen, effektive, benutzerfreundliche digitale Schnittstellen zu erstellen, die Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.

Hier ist, was wir behandelt haben:

  • Die wichtigsten Prinzipien und Vorteile der Anwendung von UCD in industriellen Umgebungen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und kostspielige Fehler zu reduzieren.
  • Kontextanalyse, Benutzeranforderungen, iteratives Design und Benutzertests.
  • Überblick über modernste Tools und Beispiele für Dashboards, Steuerungen und Maschinenschnittstellen.
  • Wie Sie den ROI digitaler Lösungen steigern können, indem Sie sich von Anfang an auf die Bedürfnisse der Nutzer konzentrieren.

News digest

Registrieren Sie sich, um regelmäßig Updates zu erhalten.

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter und den E-Mail-Abonnements abmelden. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserem Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.